Foto mit freundlicher Genehmigung des Verlages Edition Rieger, Karwe (www.edition-rieger.de)
Gottesdienste finden in der Regel jeden dritten Sonntag im Monat statt.
Die jeweils aktuellen Zeiten der Gottesdienste sowie der sonstigen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief, den Sie unter
abrufen können.
Ausblick:
Sonntag, den 23.04.2023, 10.00 Uhr
Gottesdienst (Pfrn. Möllhoff-Mylius)
Sonntag, den 28.05.2023, 9.30 Uhr (Pfingstsonntag)
Gottesdienst (Pfrn. Möllhoff-Mylius)
Rückblick:
Sonntag, den 09.04.2023, 9.30 Uhr (Ostersonntag)
Gottesdienst (Pfrn. Feuerstack)
Freitag, den 03.03.2023, 19.00 Uhr
Weltgebetstag (Lektorinnen/ Pfrn. Möllhoff-Mylius)
Sonntag, den 26.03.2023, 10.00 Uhr
Gottesdienst (Pfrn. Feuerstack)
Sonntag, den 01.01.2023, 17.00 Uhr (Neujahr)
Andacht - Begrüßung des Neuen Jahres (Pfrn. Feuerstack)
Sonnabend, den 24.12.2022, 17.30 Uhr (Heiligabend)
Gottesdienst (Pfrn. Möllhoff-Mylius)
Sonntag, den 11.12.2022, 16.00 Uhr
Weihnachtskonzert in der Stülerkirche
Sonntag, den 20.11.2022, 13.30 Uhr - Ewigkeitsonntag
Friedhofsandacht (Ortskirchenrat/Bläser)
Sonntag, den 13.11.2022, 10.00 Uhr - Volkstrauertag
Kranzniederlegung (Pfrn. Möllhoff-Mylius)
Sonnabend, 3.9.2022:
Wildschweinfest auf dem Weber-Hof in Langen, Dorfstr. 14
Walter Heubach (1865-1923) - Wildschweine in der Suhle - Foto gemeinfrei
Festprogramm:
11.45 Uhr: Blasen der Wustrauer Jäger vor dem Kirchenportal
12.00 Uhr: Andacht in der Stüler-Kirche
12.30 Uhr: Auf dem Weber-Hof, Dorfstr. 14
(Unkostenbeitrag für die Musik 6 EUR)
Wildschweinessen/Gulasch und Braten
Bratwurst und Getränke
Kaffee und Kuchen
14.00 Uhr: Big-Brass-Band der Musikschule Neuruppin (Ltg. Harald Bölk)
17.00 Uhr: Blasen der Wustrauer Jäger auf dem Hof
Wildschwein am Spieß
Weinstand
20.00 Uhr: Rock´n roll
mit High Voltage/Mr. Rod und DJ Nico Hinze
Ende gegen 2.30 Uhr
Sonntag, 18.9.2022, 10.00 Uhr:
Gottesdienst mit Taufe (Pfrn. Feuerstack)
Sonntag, 25.9.2022, 10.00 Uhr:
Erntedankgotttesdienst (Lektn. Dahlke / Krüger)
Sonnabend, 7.5.2022, 17.00 Uhr:
Konzert der "Pepper Beans"
Sonntag, 29.8.2021 ab 13.00 Uhr: Gutshof Weber Langen
Veranstaltung der Brandenburgischen Sommerkonzerte
"Das gibt´s nur einmal, das kommt nicht wieder"
Lieder und Chansons aus dem Exil - Die Damen und Herren Daffke im Gutshof Weber
"Werner Richard Heymann komponierte 1931 seinen unvergessenen Hit "Das gibt´s nur einmal, das kommt nicht wieder", der auch heute noch gespielt wird. Vergessen sind dagegen die bisweilen tragischen Geschichten von Flucht und Exil, die sich hinter der glitzernden Fassade der von jüdischen Künstlern geprägten Film- und Musikindustrie der 30er und 40er Jahre versteckt. Die Daffkes, das ist eine erfolgreiche Gruppe aus Leipzig von drei Sängern und einem Pianisten. Sie haben sich in ihrem interessanten Konzertprogramm u.a. den Hits von Hollaender, Weill und Eisler sowie den Geschichten dahinter verschrieben. Ein Abend mit Federboa und Träne im Knopfloch, sozusagen."
Das Wort am Sonntag Invokavit aus den Gesamtkirchengemeinden Temnitz und Protzen-Wustrau-Radensleben: - Zerstörung der Werke des Teufels:
http://stojasseite.com/2021/02/21/das-wort-am-sonntag-invokavit-zerstorung-der-werke-des-teufels/
oder
Mein Fels - Das Wort am Sonntag Estomihi aus den Gesamtkirchengemeinden Temnitz und Protzen-Wustrau-Radensleben:
http://stojasseite.com/2021/02/13/mein-fels-das-wort-am-sonntag-estomihi/
oder
Das Wort am Sonntag Sexagersimae – Lebensworte und Erfüllungsfrüchte aus den Gesamtkirchengemeinden Temnitz und Protzen-Wustrau-Radensleben:
oder:
Der Stern der Weihnacht ist noch nicht erloschen – Das Wort zum Sonntag 3 nach Epiphanias aus den Gesamtkirchengemeinden Temnitz und Protzen-Wustrau-Radensleben:
oder:
Das Wort zum 2. Sonntag nach Epiphanias aus den Gesamtkirchengemeinden Temnitz und Protzen-Wustrau-Radensleben:
https://www.youtube.com/watch?v=KD1ElNWvkOc
Wildschweinfeste 2020 und 2021:
Aufgrund der pandemischen Lage musste die Wildschweinfest 2020 und 2021 abgesagt werden.
Sonnabend, 7. September 2019:
23. Langener Wildschweinfest
"Am 7. September fand nun schon zum 23.sten mal das Langener Wildschweinfest statt.
Bei schönem Wetter, mit etwas Regen am Abend, versammelten sich wieder ca. 400 Besucher auf dem Weber-Hof und genossen am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und am Abend bei Wildschein am Spieß, Bratwurst, Bier und Wein ein vielfältiges Musikprogramm bis weit in die Nacht. Das waren weit weniger als im Vorjahr, aber mehr als befürchtet, da zeitgleich in Fehrbellin das 110 Jahre Feuerwehrfest stattfand. Dafür gab es in diesem Jahr aber für alle genügend zu essen, sodass erst am Abend gegen 21.00 Uhr alle Wildschweine aufgegessen waren. Es gab auch dieses mal sehr reichlich Kuchen, dafür gilt unser Dank an alle fleißigen ‚Backfrauen’. Nach Abrechnung aller Unkosten blieben immerhin ca. 2.500 € übrig. Diese werden in nächster Zeit für die Sanierung der Kirchenfenster dringend benötigt."
Friedrich Weber, Vorsitzender
Besichtigung der Stüler-Kirche Langen:
Anmeldung bei Frau Bruse in Langen, Telefon: 033932-72208
Weiterführende Informationen zur Gesamtkirchengemeinde Protzen-Wustrau-Radensleben, zu der auch Langen gehört, finden sich auf der Homepage des Kirchenkreises Wittstock-Ruppin:
Gemeindebüro und Kontaktdaten der Gesamtkirchengemeinde Protzen-Wustrau-Radensleben:
Frau Graf / Frau Kerstan
Zietenstraße 6
16818 Wustrau
Telefon 033925 - 702 54
oder per Mail
prowura @ kirche-wittstock-ruppin.de
NEUE Bürozeiten
Gemeindebüro
Dienstag von 10.30 - 12:30 Uhr
Donnerstag von 9:00 -12:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten nur nach vorheriger Vereinbarung.
Friedhofsverwaltung
Dienstag von 10.30 - 12:30 Uhr
Donnerstag von 10:00 - 12:00 Uhr
Ihre Ansprechpartner:
Pfarrerin Ute Feuerstack Gesamtkirchengemeinde Protzen-Wustrau-Radensleben Tel. 033925-70254 E-Mail: u.feuerstack @ kirche-wittstock-ruppin.de
|
|
Pfarrerin Rose Möllhoff-Mylius Gesamtkirchengemeinde Protzen-Wustrau-Radensleben Tel. 033925-70254 E-Mail: r.moellhoff-mylius @ kirche-wittstock-ruppin.de
|